- Émile M. Cioran
-
SoledadDesconfíen del rencor de los solitarios que dan la espalda al mar, a la ambición, a la sociedad. Se vengarán un día de haber renunciado a todo eso.
Diccionario de citasde . . 2000.
Diccionario de citasde . . 2000.
Émile Michel Cioran — (Rasinari, Sibiu, Rumania, entonces parte del imperio Austro Húngaro, 8 de abril de 1911 París, 20 de junio de 1995) fue un escritor y filósofo de origen rumano. La mayor parte de sus obras se publicaron en lengua francesa … Enciclopedia Universal
Emile Michel Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
Émile Michel Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
Émile Michel Cioran — Emil Cioran E. M. Cioran Philosophe occidental Époque contemporaine Naissance : 8 avril 1911 (Răşinari) Décès : 20 juin 1995 (Paris) … Wikipédia en Français
Emile Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
Émile Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
Cioran — Grab auf dem Friedhof Montparnasse Emil Cioran (* 8. April 1911 in Răşinari (Städterdorf) bei Sibiu (Hermannstadt), heute Rumänien; † 20. Juni 1995 in Paris; französisch auch Emil M. Cioran; rumän. [ … Deutsch Wikipedia
CIORAN (E. M.) — CIORAN ÉMILE MICHEL (1911 1995) «Je pense, dit quelque part Cioran, à un moraliste idéal mélange d’envol lyrique et de cynisme exalté et glacial, diffus et incisif, tout aussi proche des Rêveries que des Liaisons dangereuses , ou rassemblant en… … Encyclopédie Universelle
Cioran — [französisch sjɔ rã, rumänisch tʃo ran], É. M., Schriftsteller und Philosoph rumänischer Herkunft, eigentlich Émile Cioran, * Răşinari (Kreis Hermannstadt) 8. 4. 1911, ✝ Paris 20. 6. 1995; lebte seit 1937 in Paris und publizierte seit 1949 in… … Universal-Lexikon
Cioran — Emil Cioran E. M. Cioran Philosophe occidental Époque contemporaine Naissance : 8 avril 1911 (Răşinari) Décès : 20 juin 1995 (Paris) … Wikipédia en Français